Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Frau und Hund wohl mit Tierabwehrspray verletzt

Eine Frau geht mit ihrem Hund um den Stausee Nonnweiler spazieren, als ihr ein Jogger entgegenkommt. Der sprüht dem Hund nach Angaben der Frau ein Spray in die Augen - und läuft dann einfach weiter.
Polizei
Ein Streifenwagen der Polizei mit eingeschaltetem Blaulicht. © Daniel Karmann/dpa/Symbolbild

Ein Jogger soll am Stausee Nonnweiler einem Hund mutmaßlich Tierabwehrspray in die Augen gesprüht und dabei auch die Hundeführerin leicht verletzt haben. Die 24-Jährige machte am Samstag einen Spaziergang um den Stausee und hatte dabei ihren Hund an der Leine, wie die Polizei mitteilte. Ein etwa 40 Jahre alter Mann joggte ihr demnach auf dem Wanderweg entgegen und soll ihr zugerufen haben, das Tier auf die Seite zu nehmen, woraufhin die Frau ihren Hund nah bei sich hielt. Dann holte der Jogger laut Polizei das Spray hervor.

Weil die Spaziergängerin nah bei ihrem Hund stand, bekam auch sie die Flüssigkeit ab, wie es hieß. Beide hatten dadurch laut Mitteilung schmerzende und gereizte Augen und eine gerötete Haut. Der Jogger sei anschließend weitergelaufen. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ursula Karven
Tv & kino
Mädchen für alles? Wenn die Rolle nicht dem Alter entspricht
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
Schlotterbeck geknickt: Hoffe nicht, in ein Loch zu fallen
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht